Masern (IgG)

Kürzel MAS-G
Material Serum
Probengefäß Serum-Monov.
Abnahmevorschrift Venöse Abnahme
Einheit IE/l
Referenzbereich s. Kom.
Häufigkeit Mo, Mi, Fr (Routinezeit)
Nachforderung Nachforderungen sind bis zu 3 Tage nach Probeneingang möglich.
Verfahren ELISA (quantitativ)
Indikation Bestimmung der Immunitätslage nach Impfung bzw. nach durchgemachter Infektion oder Masernviruskontakt.
Klinische Hinweise Quantitativer Nachweis von Antikörpern der Immunglobulinklasse IgG gegen das Masern-Virus zur Bestimmung der Immunitätslage nach Impfung bzw. nach durchgemachter Infektion oder Masernviruskontakt (Anti-Masern-Viren-ELISA IgG, Euroimmun).
Bewertungsbereich:
< 200 IE/l:         negativ > d. h. keine Immunität anzunehmen
>/= 200 bis < 275 IE/l:    grenzwertig > d. h. Immunität wahrscheinlich
>/= 275 IE/l:        positiv > d. h. Immunität anzunehmen

Für die Beurteilung des Immunstatus gegen Masernviren sind bislang keine allgemeinen Empfehlungen verfügbar. In einigen Publikationen werden Antikörperkonzentrationen gegen Masernviren beschrieben, bei welchen ab einem Grenzwert von 200 IE/l eine Immunität angenommen werden kann (Testmethode: ELISA) 1, 2, 3.

Bei Werten im Bereich von 200 - 275 IE/l ist nach aktueller Studienlage von einer Immunität auszugehen.
Bitte auch Empfehlungen der STIKO auf der Webseite des RKI zu unklarem Impfstatus, Postexpositionsprophylaxe und Impfempfehlung berücksichtigen.
Bemerkungen zur Analyse Proben müssen am Ansatztag bis spätestens um 08:00h im Labor sein; danach eintreffende Proben werden am nächsten Messtag bearbeitet.

Externe Qualitätskontrolle:
Ringversuch Instand Gruppe 357, 2 x pro Jahr
Standort Zentrale
Akkreditiert Zentrale
Literatur 1. Poethko-Müller C, Mankertz A. Seroprevalence of measles-, mumps- and rubella-specific IgG antibodies in German children and adolescents and predictors for seronegativity. PLoS One. 2012;7(8):e42867
2. Tischer A, Gassner M, Richard JL, Suter-Riniker F, Mankertz A, Heininger U. Vaccinated students with negative enzyme immunoassay results show positive measles virus-specific antibody levels by immunofluorescence and plaque neutralisation tests. J Clin Virol. 2007;38(3):204-9.
3. Siennicka J, Cz\u0119\u015bcik A, Trzci\u0144ska A. The significance for epidemiological studies anti-measles antibody detection examined by enzyme immunoassay (EIA) and plaque reduction neutralization test (PRNT). Przegl Epidemiol. 2014;68(3):417-20, 527-9.
4. Herstellerangabe Fa. Euroimmun 2022-06-17
letzte Änderung 30.03.2025 03:05